ZFA Ausbildung Zahnmedizische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d)
Wir sind eine moderne, etablierte und qualitätsorientierte kieferorthopädische Zahnarztpraxis in Stuttgart-Weilimdorf. Wir bieten ab sofort eine
Ausbildungsstelle zur/zum
Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Wir machen uns für den Nachwuchs stark und bilden aus!
Wir bieten einen interessanten Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren Beruf und einem tollen, jungen Team. In unserer Praxis haben Sie optimale Voraussetzungen, den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d), der in der Kieferorthopädie besonders abwechslungsreich und spannend ist, von Grund auf zu erlernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
praxis@kfo-weilimdorf.de, per Post oder auch telefonisch.
Kieferorthopädische Fachpraxis Doctor-medic stom. Gero Moos, Rennstrasse 1, 70499 Stuttgart, 0711 8876600.
Tagebuch unseres Azubis
Der erste Arbeitstag in der Fachpraxis für Kieferorthopädie Doctor-medic stom. Gero Moos:
Ich wusste vom Probearbeitstag so ungefähr, was auf mich zukam. Ich war trotzdem ziemlich aufgeregt. Doch als alle da waren und anfingen, die Zimmer vorzubereiten, zeigten sie mir schon die ersten Instrumente und Sterilisationsvorgänge. Ich fühlte mich gut aufgenommen und betreut.
In der Mittagspause nahmen mich die neuen Kollegen mit in den Ort, damit ich die Umgebung kennenlernte. Das gemeinsame Rausgehen war richtig nett.
Bei den ersten Patienten durfte ich mit in die Behandlungszimmer kommen und bei der Behandlung zugucken. Eine Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr zeigte mir einige Aufgaben, die ich schon in kurzer Zeit übernehmen konnte, wie z. B. die Foto-Dokumentation der Patienten oder das Aufräumen der Behandlungsräume, Raussuchen von Patientenkarteien. Es gab immer wieder Situationen, in denen ich nicht wusste, was ich tun konnte. Die Aufgaben, die anfielen, hatte ich natürlich noch nicht im Blick. Nach und nach fiel es aber immer leichter.
Als ich nach dem pünktlichen Feierabend nach Hause kam, war ich schon ganz schön müde. Das erste Mal arbeiten war etwas anstrengend - trotzdem freute ich mich schon auf den nächsten Tag.
Informationen zur Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten:
Es handelt sich um eine dreijährige duale Berufsausbildung.
In unserer kieferorthopädischen Praxis in Stuttgart-Weilimdorf erhalten unsere Auszubildenden Einblick in viele Bereiche der Kieferorthopädie und lernen in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen ihrer Tätigkeit.
In der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten werden Kenntnisse über verschiedene Themenbereiche vermittelt wie beispielsweise das Verwaltungswesen mit Terminvereinbarung und Abrechnung, Datenschutz, Datenverarbeitung und Datensicherheit. Außerdem eignen sich unsere Auszubildenden Fachwissen über das deutsche Gesundheitswesen sowie verschiedene Krankheiten, Anatomie, Physiologie, Pathologie und medizinische Fachbegriffe an.
Darüber hinaus lernen unsere Auszubildenden auch spezifisches Wissen über die Arbeitsabfolgen in unserer Praxis, wie z. B. Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene, Betreuung der Patienten, Anfertigen von Röntgenbildern und Abdrücken, Anwendung und Pflege medizinischer Geräte und Instrumente.
In unserer kieferorthopädischen Praxis ist ein eigenes zahntechnisches Labor integriert, in dem die Abdrücke gleich zu Modellen weiterverarbeitet werden. Diese sind Grundlage der Diagnostik unserer Fachzahnärztinnen für die Behandlungsplanung und –kontrolle. Außerdem werden im Labor alle Zahnspangen hergestellt. Das ist eine Möglichkeit, auch hier seine Geschicklichkeit beim Biegen von Drähten und Bearbeiten von Gips und Kunststoff auszuleben.
Nach einer sorgfältigen Einarbeitung durch ihre erfahrenen Kolleginnen werden sie voll in die tägliche Arbeit der Praxis integriert und übernehmen Verantwortung für einzelne Tätigkeiten.
Nach Abschluss einer erfolgreich absolvierten Ausbildung gibt es nach einer Übernahme viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu spezialisieren und damit noch mehr Verantwortung in der Praxis zu übernehmen.
Alle unsere Zahnmedizinischen Fachangestellten haben eine Zusatzausbildung zur Kieferorthopädischen Fachassistenz absolviert.
Wer Abwechslung, Vielseitigkeit und den Umgang mit Menschen sucht, sollte sich diesen zukunftssicheren Beruf einmal näher anschauen.
Die Zahnmedizinischen Fachangestellten bilden die Mehrheit in unserer kieferorthopädischen Praxis. Sie assistieren unseren Fachzahnärztinnen bei allen Untersuchungen und sorgen gemeinsam mit ihnen für eine kompetente Behandlung unserer kleinen und großen Patienten.
Zahnmedizinische Fachangestellte bilden wir in unserer Praxis jedes Jahr aus
Interessieren Sie sich für die Ausbildung? Dann bewerben Sie sich doch bei uns!